News

8. November 2022

Mit der Fachrichtung „Vegetarische und vegane Ernährung“ nimmt das BTB die Ernährung der Zukunft in den Blick.
Der Fernlehrgang richtet sich an Interessierte in der Ernährungsberatung, Ärzt/innen und Heilpraktiker/innen, Angehörige medizinischer Berufe etc., die den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf die vegetarische und vegane Ernährung legen wollen.
Das BTB stärkt seine Kompetenz für Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung.

4. Juli 2022

Führungskräfte stehen branchenübergreifend vor immer neuen Herausforderungen. Vor allem Quereinsteigern fehlt dabei oft das richtige Know-how, um den steigenden betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden.

4. Juli 2022

– Fernlehrgang „Businesscoach“: durch lösungs- und ressourcenorientierte Methoden sowie Konzepte mit positiver Wirkung auf Team und Unternehmen am Puls der Zeit
– Techniken und Tools für die eigene professionelle Weiterentwicklung
– Lehrgangs-Kombination mit zusätzlichen Fachrichtungen für vielfältige Beratungsansätze möglich

24. Februar 2022

Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Und so verhält es sich auch mit der Nachhaltigkeit im Ernährungsumfeld. Was bedeutet in diesem Zusammenhang eigentlich „Nachhaltigkeit“?

17. Februar 2022

Am IST-Studieninstitut startet im April erstmals die neue Weiterbildung „Betriebliches Eingliederungsmanagement“. Hier wird Teilnehmern vermittelt, wie sie Beschäftigte nach langer Krankheit erfolgreich zurück in den Arbeitsprozess holen.

10. Februar 2022

Berufswunsch Übungsleiter/in für (Hoch-)Betagte und für bewegungseingeschränkte Menschen? – Der neue Fernlehrgang „Aktivierung durch Bewegung“ des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) vermittelt das nötige Praxiswissen.